
Kindergeld – Alles was Du zum Kindergeld wissen solltest
Das Kindergeld ist eine sogenannte Familienleistung. Mit dem Kindergeld soll sichergestellt werden, dass Du dein Kind ganz grundsätzlich auch versorgen kannst. Natürlich reicht diese staatliche Leistung alleine nicht aus um alle Kosten zu decken, die bei Dir für das Kind anfallen. Das Kindergeld ist zwar staatlich, aber nicht unbedingt stattlich. Doch zumindest unterstützt es Dich finanziell.
Weil es auch für uns sehr mühsam war, alle Informationen rund ums Kindergeld zusammen zu tragen, haben wir hier für Dich das Wichtigste zusammengefasst.
Voraussetzungen für das Kindergeld
Wie der Name schon sagt, wird Dir Kindergeld gezahlt, wenn Du auch ein Kind hast. Dein Anspruch auf Kindergeld ist jedoch an verschiedene Voraussetzungen geknüpft.
- Kindergeld wird nur für Kinder bis zum 18. Lebensjahr gezahlt.
- Deinen Wohnort musst du in Deutschland, oder in einem anderen Land innerhalb der europäischen Union haben.
- Dein Kind muss bei Dir im Haushalt leben, und Du musst es regelmäßig auch versorgen.
Kindergeld für volljährige Kinder
Unter bestimmten Bedingungen kannst Du das Kindergeld auch für Kinder zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr beantragen. Ob Du Anspruch auf das „verlängerte“ Kindergeld hast solltest Du anhand der folgenden Voraussetzungen prüfen:
- Dein Kind absolviert seine erste Schul oder Berufsausbildung, beziehungsweise das erste Studium
- Dein Kind macht eine weitere Ausbildung (2. Ausbildung) und arbeitet zusätzlich maximal 20 Stunden pro Woche (Verdienst spielt keine Rolle)
In sogenannten Übergangszeiten kann Kindergeld übergangsweise bezogen werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Dein Kind gerade die Schule abgeschlossen, aber das Studium oder die Berufsausbildung noch nicht begonnen hat. Allerdings: Die Übergangszeit beschränkt sich auf einen Zeitraum von maximal 4 Kalendermonaten.
Sollte dein unter 21-jähriges Kind, was wir nicht hoffen, arbeitssuchend sein, hast Du ebenfalls Anspruch auf die Kindergeldleistung. Natürlich muss Dein Kind dafür beim zuständigen Job Center auch als arbeitssuchend beziehungsweise Ausbildungsplatz suchend registriert sein.
Wie hoch ist das Kindergeld?
Seit Juli 2019 beträgt das Kindergeld für jedes Kind 204 € im Monat. Hast du drei oder mehr Kinder erhöht sich das Kindergeld für alle deine Kinder. Sehr erfreulich ist, dass die Bundesregierung die Erhöhung des Kindergeldes beschlossen hat. Ab Januar 2021 bekommst Du 219 € pro Monat für Dein erstes und zweites Kind.
Das könnte dich auch interessieren

Dehnungstreifen in der Schwangerschaft – Das richtige Öl
10. November 2020
Sauna in der Schwangerschaft
30. Oktober 2020
Ein Kommentar
Pingback: